Womit muss der Schuldner rechnen, wenn er mit Zahlung in Verzug geriet?

Im Wirtschaftsleben kommt immer öfter die traurige Erfahrung von einer Zahlung, die nicht innerhalb der von den Parteien bestimmten Frist geleistet werden kann. Am meisten sind die Unternehmen in der Lage, dass sie weder Empfänger noch Zahler sein kann. Dieser Verlauf verwirklicht einen Teufelskreis, wann jeder ein Schuldner ist. Die Rechtsübung hinweist auf eine Menge von unzähligen streitigen Verhandlungen, die vermutlich die Ergebnisse dieser Methode, wann eine der Parteien zahlungsunfähig…

Read more

Zusammenfassung über das elektronische Mautnutzungssystem von Ungarn

I. Die Maut und die mautpflichtige Streckenabschnitte Die Maut ist den Betrag, die für die Nutzung von Ungarns bestimmten Streckenabschnitten bezahlt werden muss. Mautpflichtig sind alle Streckenabschnitte, welche von der vom Minister in Verordnung bestimmten Fahrzeuge nur gegen der Bezahlung der Maut verwendet werden können. Hier finden Sie die Straßenkarte der gebührenpflichtigen Wege: http://www.utdij.hu/letoltes/terkep-2013-majus.pdf II. Wer ist verpflichtet? Die Verpflichtung gilt nur für Lkw-s über 3,5 Tonnen Maximalgewicht. Motorräder, Pkw-s…

Read more

Das System des Grundbuchs in Ungarn

In Ungarn legt das Gesetz über das Grundbuch (Gesetz Nr. CXLI von 1997) die Regeln des Grundbuchs fest. Bei der Anwendung dieses Gesetzes ist nach den Vierten Teil des Fünften Buches des Gesetzes Nr. V von 2013 über das Bürgerliche Gesetzbuch (im Weiteren: BGB) festgelegten Bestimmungen zum Grundbuch vorzugehen. Das Grundbuch ist ein im öffentlichen Glauben stehendes behördliches Register, das die im Gesetz bestimmten Angaben, die Rechte und andere aus…

Read more

Nachlassverfahren (Erbrecht) in Ungarn

Ein Angehöriger ums Leben kommt, ist eine Tragödie für seine Familienmitglieder. Sie müssen nicht nur die Beerdigung ihrer Familienangehörigen organisieren, sondern sie müssen sich um seine Vermögensverteilung kümmern. Die Familie ist ausschließlich zu der Anmeldung des Todesfalles verpflichtet, da der zuständige Notar die Berechtigung besitzt, die notwendigen Unterlagen zuzurichten und dementsprechend diese Vermögensverteilung durchzuführen. Dieses Verfahren ist das sogenannte Nachlassverfahren. Was soll man unter einem Nachlassverfahren verstehen? Das Nachlassverfahren ist…

Read more

Wirtschaftsrechtliche Aspekte von Ungarn

Nach dem kräftigen Gesetz gilt die personen-und körperschaftlichen Unterscheidung für die Gesellschaften. Die Unterscheidung hinweist auf Abweichungen der Haftung, Vermögenslieferung und auf die Rechtsnachfolge, die aufgrund der betroffenen Gesellschaft (abhängig von dem Gesellschaftstyp) nach zwei großen Weisen gestattet werden können. Zählt man die OHG und KG zur Personengesellschaften, gehören aber die GmbH und die Aktiengesellschaft zu den Körperschaften. Die alle der erwähnten Formen befindet sich unter dem Begriff juristische Personen,…

Read more

Allgemeine Unternehmensrechtliche Bestimmungen in Ungarn

Um das nationale Recht mit den entsprechenden EU-Verordnungen zu harmonisieren sowie eine moderne und umfassende Regelung von Geschäftseinheiten zu etablieren, implementierte Ungarn wesentliche Änderungen an seinem Gesellschaftsrecht im Jahr 2013. Das neue ungarische Bürgerliche Gesetzbuch (Gesetz Nr. V von 2013 über das Bürgerliche Gesetzbuch) ist am 15. März 2014 in Kraft getreten, und enthält die grundlegenden und verbindlichen Regeln für alle wirtschaftlichen Einheiten. Das Gesetz V von 2006 über die…

Read more

Vorstellung von Ungarn – Die logische Wahl für Unternehmen

Zehn Argumente, warum Ungarn die geeignete Investitionsstandort in Mitteleuropa ist. 1. Standort im Herzen Europas 2. Dynamische Wirtschaftswachstum 3. Business-freundliche Umgebung 4. Die Mitgliedschaft in der Europäischen Union und der NATO 5. langfristige politische Stabilität 6. der EU entsprechende Investitionsanreize 7. Entwickelte Logistik, Transport und Kommunikationsinfrastruktur 8. Gut ausgebildete, kreative und flexible Humankapital 9. Hohe Produktivität / Lohnquote 10. Starke Präsenz von ausländischen und multinationalen Unternehmen Ungarn ist Mitglied der…

Read more

Mahnverfahren und Vollstreckungsverfahren in Ungarn

Die Regel des gerichtlichen Vollstreckungsverfahrens in Ungarn sind im Gesetz Nr. LIII von 1994 verankert, aber es kann nicht vergessen werden, dass Ungarn auch ein EU-Mitgliedstaat ist, deshalb ist die Vollstreckung von rechtskräftigen Urteilen anderer EU-Mitgliedstaaten viel leichter in Ungarn, als in einem dritten Staat. Natürlich gibt es aber auch die Möglichkeit, die Forderungen außergerichtlich beizutreiben. Im Folgenden werden die wichtigsten Informationen über die Beitreibung von Forderungen in Ungarn zusammengefasst.…

Read more

Haftung der Geschäftsfüher und Prokuristen der Gesellschaft aufgrund des ungarischen Rechts

I. Haftung der Geschäftsführer im ungarischen Recht Anhand §3:196. des Bürgerlichen Gesetzbuches von Ungarn wird die Geschäftsführung der Gesellschaft von einem oder mehreren Geschäftsführern versehen. Wenn die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer hat, dürfen die Geschäftsführer im Bereich der Geschäftsführung eigenständig vorgehen, unter der Maßgabe, dass jeder von ihnen gegen die geplante oder bereits ergriffene Maßnahme eines anderen Geschäftsführers protestieren kann. Die privatrechtliche Haftung des Geschäftsführers ist kontraktuell gegenüber der Gesellschaft und…

Read more

Warum ist es eine gute Investition, in Ungarn eine Wohnung zu kaufen?

Ungarn gilt weiterhin als einer attraktive Standort für ausländische Investoren. Der Kauf einer Immobilie kann die sicherste Investition mit einer ausgezeichneten Rendite sein. Anhand des Berichts von Eurostat, sind die Kaufpreise der Wohnungen in der EU zwischen Januar und März 2016 mit 4%, in der Euro-Zone mit 3 % in einer jährlichen Vergleichung gewachsen. Das höchste Wachstum wurde aber von Ungarn produziert: im Januar und im März 2016 erhöhten sich…

Read more